Dank der Mithilfe unserer Mitglieder, konnte das von der Stadt Wil in Auftrag gegebene Gebäudebrüterinventar im Frühsommer 2025 durchgeführt werden. Während der Brutsaison wurden die Brutstandorte von Mauer- und Alpenseglern sowie der Rauch - und Mehlschwalben erhoben. Auf zahlreichen und z.T. sehr zeitintensiven Rundgängen versuchten die begeisterten Beobachter:innen möglichst viel zu Entdecken und Dokumentieren. Alle gesammelten Daten werden momentan durch ein Fachbüro ausgewertet.
Am 19. September lud BirdLife die beteiligten Mitglieder zu einem Abschlussanlass in die Falkenstube ein, um über die gemachten Erfahrungen zu diskutieren und den Beteiligten ganz herzlich zu danken. Seitens Stadt war Géraldine Fontana, Projektleiterin Gebäudebrüterinventar, anwesend. Sie informierte, dass die alle Beteiligten nach der Auswertung der Daten und dem anschliessend vorliegenden Bericht über die Resultate des Gebäudebrüterinventares informiert werden. Gespannt warten wir also auf den Abschlussbericht.
Einmal mehr zeigte die durchaus lebendige und frohe Stimmung an diesem Anlass, mit welch motivierten und begeisterungsfähigen Mitgliedern BirdLife Wil unterwegs ist.